Sofortkredit mit Sondertilgung | Zinsen, Konditionen & Tipps 2024
Sofortkredit mit Sondertilgung – kurzer Überblick:
- Was ist ein Sofortkredit mit Sondertilgung?
- Wie schnell können Sie Geld erhalten?
- Welche Vorteile bietet die Sondertilgung?
- Ist eine Sondertilgung jederzeit möglich?
- Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
- Wie vergleichen Sie die besten Angebote?
Was ist ein Sofortkredit mit Sondertilgung und welche Möglichkeiten gibt es?
Ein Sofortkredit ist ein schneller und unkomplizierter Kredit, der in der Regel online beantragt wird. Die Besonderheit eines Sofortkredits liegt in der zügigen Bearbeitung und der schnellen Auszahlung der Kreditsumme. Ein Sofortkredit mit Sondertilgung bietet zusätzlich die Möglichkeit, voreingestellte Rückzahlungsmodalitäten zu ändern. Viele Kreditnehmer möchten daher wissen, ob eine außerordentliche Tilgung ohne zusätzliche Kosten möglich ist.
Sondertilgungen erlauben vorzeitige Rückzahlungen zur Schuldenreduzierung, was Ihnen als Kreditnehmer ermöglicht, Zinsen zu sparen und die Laufzeit des Kredits zu verkürzen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie unerwartete finanzielle Mittel erhalten, die Sie nutzen möchten, um Ihre Kreditschuld zu verringern. Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Regelungen bezüglich Sondertilgungen, und es kann entscheidend sein, sich frühzeitig über die Bedingungen zu informieren.
Welche Anbieter offerieren Sofortkredite mit Sondertilgungen?
Einige bekannte Banken und Kreditvermittler, die Sofortkredite mit Sondertilgung anbieten, sind:
– **ING**: Bietet den Ratenkredit an, welcher flexible Sondertilgungen ermöglicht.
– **Targobank**: Mit ihrem Online-Kredit haben Kunden die Option auf Sondertilgung.
– **Maxda**: Vermittelt ebenfalls Kredite, bei denen Sondertilgungen ohne Zusatzkosten möglich sind.
– **auxmoney**: Ermöglicht in seinen Privatkrediten die flexible Rückzahlung über Sondertilgungen.
– **Santander**: Bietet einen Ratenkredit mit Sonderzahlungen an; de facto sind Sondertilgungen bis zu 50% der Kreditsumme jährlich gebührenfrei oder stark rabattiert.
Die genauen Konditionen sind unterschiedlich. Die Zinsen bei diesen Anbietern liegen in der Regel zwischen 2% und 4% pro Jahr. Jedoch hängen die individuellen Zinsen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise Bonität, Schufa-Score und persönlichen Verhältnissen.
Wie hoch können die Zinsen und Voraussetzungen für Sofortkredite sein?
Die Zinsen für Sofortkredite variieren, abhängig von der Bank und den individuellen Voraussetzungen des Kreditnehmers. Anbei eine Übersicht gängiger Anbieter und deren Konditionen:
Anbieter | Produktname | Zins % | Kreditsumme | Laufzeit (Monate) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
ING | Ratenkredit | 2,49 – 4,29 | 2.500 – 50.000 € | 12 – 84 | Sondertilgung möglich |
Targobank | Online-Kredit | 2,99 – 3,99 | 1.000 – 75.000 € | 12 – 84 | Sondertilgung möglich |
Maxda | Privatkredit | 3,44 – 5,99 | 3.000 – 50.000 € | 12 – 120 | Sondertilgung möglich |
auxmoney | Privatkredit | 3,99 – 7,99 | 1.000 – 50.000 € | 12 – 84 | Sondertilgung möglich |
Santander | Ratenkredit | 2,79 – 4,99 | 3.000 – 60.000 € | 12 – 96 | Sondertilgung möglich |
Die Bedingungen für Sofortkredite können die Produktionsformen, die Zinsen und die erforderlichen Unterlagen umfassen. Dabei wird oft eine Bonitätsprüfung durchgeführt, und die Schufa ist entscheidend für die выплату des Kredits.
Wie berechnet und beantragt man einen Sofortkredit mit Sondertilgung?
Die Berechnung der Raten und der Gesamtkosten eines Sofortkredits können Sie einfach über einen Online-Kreditvergleichsrechner vornehmen. Bei den meisten Anbietern erfolgt die Bewilligung des Kredits schnell. Für die Antragstellung benötigen Sie meist einige persönliche Angaben wie Einkommensnachweise, Informationen zur beruflichen Situation und Bankverbindungen.
Sie können die Angebote verschiedener Banken schnell vergleichen und direkt online einen Antrag stellen. Die Berechnung des Tilgungsplans ist in der Regel integriert, und Sie haben die Möglichkeit, mit einem Anbieter, der Sondertilgung zulässt, zu arbeiten, wodurch Sie bei Bedarf vorab bereits angelegte Tilgungen anpassen können.
- Wie funktioniert die Antragstellung für einen Sofortkredit mit Sondertilgung?
- Welche Unterlagen benötigt man für einen Kreditantrag bei einer Bank?
- Wie berechnet sich die Zinslast bei Sofortkrediten?
- Was sollte man bei Sondertilgungen beachten?
- Wechseln die Anbieter den Zins während der Laufzeit des kredits?
Wie funktioniert die Antragstellung für einen Sofortkredit mit Sondertilgung?
Die Antragstellung für einen Sofortkredit erfolgt klassischerweise online. Sie füllen ein Antragsformular aus, das grundlegende Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Einkommen und den gewünschten Kreditbeträgen enthält. In der Regel müssen Sie auch Ihre Bankdaten zur Verfügung stellen. Nach der Antragstellung wird eine Bonitätsprüfung durch die Bank durchgeführt, die in der Regel am schnellsten online erfolgt.
Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie dann eine Rückmeldung, ob Ihr Antrag bewilligt oder abgelehnt wurde. Bei einer günstigen Bonität erhalten Sie oft auch direkt einen verbindlichen Kreditvertrag zur Unterschrift, der Ihnen auf Grundlage Ihrer Angaben vorgelegt wird. In der Regel erfolgt die Auszahlung der Kreditsumme binnen weniger Tage nach Vertragsunterzeichnung.
Welche Unterlagen benötigt man für einen Kreditantrag bei einer Bank?
Die Unterlagen, die für einen Kreditantrag notwendig sind, können variieren, beinhalten jedoch in der Regel folgende Dokumente:
1. **Einkommensnachweis**: In der Regel wird der letzte Gehaltsnachweis oder ein aktueller Kontoauszug verlangt.
2. **Personalausweis oder Reisepass**: Zur Identifikationsprüfung.
3. **Schufa-Auskunft**: Vielen Banken ziehen automatisch die Bonitätsdaten bei der Schufa, jedoch können Sie auch eigenständig dies zur Verfügung stellen.
4. **Verträge über bestehende Kredite**: Falls bereits bestehende Kredite vorhanden sind, sollten diese angegeben werden.
5. **Angaben zur beruflichen Situation**: Dies kann die Vertragsart (unbefristet, befristet) und den aktuellen Arbeitgeber betreffen.
Wie berechnet sich die Zinslast bei Sofortkrediten?
Die Zinslast für einen Sofortkredit hängt von mehreren Kriterien ab, darunter:
– **Höhe des Kredits**: Größere Kreditsummen führen oft zu höheren Gesamtzinsen, da dies das Risiko für die Bank erhöht.
– **Laufzeit des Kredits**: Längere Laufzeiten erhöhen die Zinslast, sodass sich die monatlichen Raten reduzieren, jedoch die Gesamtschuld steigt.
– **Bonität des Kreditnehmers**: Die Schufa-Score und Ihr Einkommen haben einen großen Einfluss auf den zu zahlenden Zinssatz.
– **Marktzinsniveau**: Die allgemeinen Zinssätze auf dem Markt beeinflussen ebenfalls die Zinsangebote für Sofortkredite.
Durch eine sorgfältige Auswahl und einen Vergleich der vorhandenen Angebote können Sie eine günstige Zinslast erreichen.
Sofortkredit mit Sondertilgung – Wichtige Tipps und Hinweise

Zunächst sollten Sie sich der verschiedenen Anbieter bewusst sein, die Sofortkredite mit Sondertilgung anbieten. Hier sind einige Beispiele gängiger Kreditgeber und deren aktuelle Angebote:
1. **ING**:
– Produktbezeichnung: Ratenkredit
– Zinsen: ab 2,99 %
– Einschaltnung: optional bis zu 50 % der Restschuld einmal jährlich
– Laufzeit: 12 bis 84 Monate
2. **Targobank**:
– Produktbezeichnung: Online-Kredit
– Zinsen: ab 3,45 %
– Einschaltnung: jederzeit möglich, bis zu 10 % der Darlehenssumme
– Laufzeit: 12 bis 84 Monate
3. **DB (Deutsche Bank)**:
– Produktbezeichnung: Privatkredit
– Zinsen: ab 2,29 %
– Einschaltnung: nach einem Jahr möglich, 2x pro Jahr
– Laufzeit: 12 bis 84 Monate
4. **Maxda**:
– Produktbezeichnung: Sofortkredit
– Zinsen: ab 3,99 %
– Einschaltnung: flexibel, ohne Mehrkosten
– Laufzeit: 12 bis 120 Monate
Diese Angebote sind in der Regel in unserem Kreditvergleich enthalten, und Sie können die Konditionen direkt vergleichen und auf Wunsch online beantragen.
Beim Vergleich der Angebote sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Zinsen und Gesamtkosten: Vergleichen Sie die effektiven Jahreszinsen, um die echten Kosten Ihres Kredits zu verstehen.
- Flexibilität der Sondertilgung: Prüfen Sie, ob und wie oft Sie Sondertilgungen leisten können, ohne Strafgebühren zu zahlen.
- Laufzeiten: Wählen Sie eine Laufzeit, die zu Ihrer finanziellen Situation passt. Kürzere Laufzeiten bedeuten höhere Raten, aber weniger Zinsen insgesamt.
- Bereitstellungsgebühren: Achten Sie darauf, ob bei der Bereitstellung des Kredits Gebühren anfallen. Diese können die Gesamtkosten erheblich beeinflussen.
Wenn Sie Ihre Optionen eingegrenzt haben, können Sie den Kreditantrag einfach über unseren Kreditvergleich Rechner durchführen. Dieser Rechner ermöglicht Ihnen eine schnelle Berechnung Ihrer monatlichen Raten und der Gesamtkosten. Bei vielen Anbietern erfolgt die Bewilligung des Kredits wirklich schnell, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
Ein Beispiel zur Berechnung: Angenommen, Sie nehmen einen Kredit über 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 3 % und einer Laufzeit von 60 Monaten auf. Ihre monatliche Rate würde dann etwa 179 Euro betragen. Wenn Sie zusätzlich 2.000 Euro als Sondertilgung leisten, reduziert sich Ihre Restschuld und die Zinsbelastung für die folgenden Raten.
Zusammengefasst ist ein Sofortkredit mit Sondertilgung eine flexible Lösung, um unerwartete Ausgaben zu decken oder finanzielle Engpässe zu überbrücken. Durch den modernen Kreditvergleich haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Angebote einfach zu prüfen und das für Sie beste zu finden. Achten Sie auf die genannten Punkte, und Sie werden die passende Lösung finden. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Häufige Fragen zu Sofortkrediten mit Sondertilgung
Was ist ein Sofortkredit mit Sondertilgung?
Ein Sofortkredit mit Sondertilgung ist ein Kreditangebot, das es Ihnen ermöglicht, über die regulären monatlichen Raten hinaus zusätzliche Zahlungen zu leisten. Diese Sondertilgungen helfen Ihnen, die Gesamtschuld schneller zu reduzieren. Beispielsweise können Sie nach einem Geldgeschenk oder einer Bonuszahlung eine größere Summe zurückzahlen, was die Laufzeit Ihres Kredits verkürzt und die Gesamtzinsen senkt.
Wo finde ich aktuelle Angebote für Sofortkredite mit Sondertilgung?
Viele Banken und Anbieter haben attraktive Sofortkredite mit Sondertilgungsmöglichkeiten im Angebot. Hier sind einige Optionen, die derzeit verfügbar sind:
- ING: Angebote von einem Sofortkredit mit individuellen Zinsen ab 2,99% bei Kreditsummen zwischen 5.000 und 50.000 Euro.
- Targobank: Bietet einen Ratenkredit an, wo Sondertilgungen bis zu 50% möglich sind, mit Zinsen ab 3,49%.
- Maxda: Hier können Sie einen Online-Kredit mit flexiblem Sondertilgungsrecht beantragen; Zinsen starten ab 3,59%.
- auxmoney: Ermöglicht ebenfalls Sondertilgungen bei ihren Privatkrediten, Zinsen ab 4,0%.
Diese Banken sind auch in unserem Kreditvergleich enthalten, sodass Sie die Angebote direkt vergleichen und einfach online beantragen können.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen Sofortkredit mit Sondertilgung zu erhalten?
Um für einen Sofortkredit in Deutschland in Frage zu kommen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein. Diese Voraussetzungen können von Anbieter zu Anbieter variieren, im Allgemeinen sollten Sie jedoch Folgendes beachten:
- Ein regelmäßiges Einkommen (Angestellte und Beamte haben meist bessere Chancen).
- Eine positive Schufa-Auskunft ohne negative Einträge.
- Das Mindestalter beträgt in der Regel 18 Jahre.
- Ein Wohnsitz in Deutschland.
- Manche Banken verlangen zudem eine bestimmte Höchstgrenze für die monatliche Belastung im Verhältnis zu Ihrem Einkommen.
Da die Konditionen stark von Ihrer persönlichen Situation abhängen, können die Zinsen zwischen 2% und 4% liegen.
Wie berechne ich die Höhe der monatlichen Raten für einen Sofortkredit mit Sondertilgung?
Die Berechnung Ihrer monatlichen Raten für einen Sofortkredit mit Sondertilgung lässt sich ganz einfach mit unserem Kreditvergleich Rechner durchführen. Hier können Sie verschiedene Kreditsummen und Laufzeiten eingeben und Ihre individuelle Rate ermitteln. Berücksichtigen Sie dabei:
- Die Kreditsumme, die Sie benötigen.
- Die gewünschte Laufzeit, die zwischen 12 und 84 Monaten liegen kann.
- Die Höhe der Sondertilgung, die Sie möglicherweise anbauen möchten.
Viele der Anbieter geben Ihnen schnell Bescheid, ob Ihr Sofortkredit genehmigt wurde, sodass Sie zeitnah planen können.
Welche Vorteile bietet die Sondertilgung bei einem Sofortkredit?
Ein Sofortkredit mit der Möglichkeit zur Sondertilgung bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Zinsersparnis: Durch Sondertilgungen reduzieren Sie den ausstehenden Betrag, was die Zinsbelastung verringert.
- Flexibilität: Sie bleiben flexibel und können auf unerwartete finanzielle Situationen reagieren.
- Kürzere Laufzeit: Durch zusätzliche Zahlungen können Sie die Gesamtlaufzeit des Kredits verkürzen.
Egal, ob Sie sich für einen Sofortkredit bei der Deutschen Bank, Postbank oder einem anderen Anbieter entscheiden, die optionale Sondertilgung kann Ihnen helfen, Ihre finanzielle Belastung aktiv zu steuern.